Programmiersprachen: So lernen Sie Kotlin mit diesen Ressourcen für Entwickler

Wenn Sie die Programmiersprache Kotlin lernen möchten, sehen Sie sich diese Liste mit Büchern, Kursen, Tutorials, Videos und Websites an.
Was braucht man, um die beliebte Programmiersprache Kotlin zu lernen, die von JetBrains entwickelt wurde und Googles bevorzugte Android-Programmiersprache ist? Die folgende Liste von Ressourcen kann Ihnen beim Einstieg in das Programmieren in Kotlin helfen.
Bücher über Kotlin
„Kotlin in Aktion:“ Dieses Buch richtet sich an erfahrene Java-Anwender und lehrt Sie, Kotlin zu verwenden, um Anwendungen in Produktionsqualität zu erstellen.
„Kotlin von Kopf bis Fuß: A Brain-Friendly Guide:“ Dieses praxisorientierte Buch ist eine vollständige Einführung in die Kodierung in Kotlin und verwendet eine einzigartige Methode, um dem Leser beizubringen, wie man wie „ein großartiger Kotlin-Entwickler“ denkt, so der Herausgeber. Das Buch enthält Sprachgrundlagen, Sammlungen, Generika und Funktionen höherer Ordnung.
„Atomic Kotlin“: Dieses Buch für Anfänger und erfahrene Programmierer schlüsselt die Konzepte der Programmierung mit Kotlin auf überschaubare, einfache Schritte sowie Zusammenfassungen von Konzepten. Das Buch bietet auch Unterstützung für Windows, Mac und Linux.
„Kotlin Programming: The Big Nerd Ranch Guide:“ Für Anfänger und fortgeschrittene Programmierer gleichermaßen, dieses Buch wird Ihnen beibringen, zuverlässige, präzise Anwendungen mit Kotlin zu erstellen.
SEE: Erste Schritte mit Kotlin: Ein Ressourcenleitfaden (kostenloses PDF)
(TechRepublic)
Kotlin-Kurse und Tutorials
Der komplette Android + Kotlin-Entwicklerkurs: Dieser Online-Kurs von Udemy ist perfekt für Anfänger und bringt Ihnen bei, Kotlin wie ein Profi zu verwenden. Es enthält Vorträge über die neuesten Android-APIs und -Dienste und wie man verschiedene Arten von realen mobilen Apps erstellt.
Kotlin Bootcamp für Programmierer von Google: Entworfen von Google Experten, dieser zweiwöchige Kurs richtet sich an Programmierer auf mittlerem Niveau, die die Grundlagen der Programmiersprache Kotlin erlernen möchten.
Kotlin-Coroutinen: In diesem Tutorial erfahren Sie, wie Sie mit Coroutinen Hintergrund-Threads verwalten und Code vereinfachen.
Videos über Kotlin
Erste Schritte mit Kotlin: Dieses kurze Video mit dem Google-Entwickleranwalt Wojtek Kaliciński führt Sie durch die ersten Schritte mit Kotlin.
How to Kotlin – vom Lead Kotlin Language Designe r: In diesem Video von der 2018 Google I/O-Veranstaltung demonstriert JetBrains Lead Kotlin Language Designer Andrey Breslav die Verwendung Kotlin. Breslav erklärt, wie man von Java zu Kotlin wechselt.
SIEHE: Programmiersprachen, die die meisten neuen Lernenden anziehen (kostenloses PDF) (TechRepublic)
Websites über Kotlin
Kotlinlang.org: Die offizielle Kotlin-Website bietet eine Fülle nützlicher Informationen und Ressourcen.
)
JetBrains/kotlin: Die GitHub-Site für Kotlin.
Kotlin-Blog: Das offizielle JetBrains-Blog, das hilfreiche Informationen und Ankündigungen bereitstellt.
)
Kotlin Style Guide: Bietet die vollständige Definition von Googles Android-Codierungsstandards für Quellcode und Formatierung mit Kotlin.
Kotlin-Beispiele: Eine große Sammlung von Beispiele, die verschiedene Verwendungen für Kotlin demonstrieren.
Get Started with Kotlin on Android: An introductory si Es wurde entwickelt, um Ihnen beim Erlernen der Grundlagen für den Einstieg in die Verwendung von Kotlin mit Android zu helfen.
Android-Tests mit Kotlin: Bietet eine Möglichkeit, Ihren Kotlin-Code zu testen, ohne Ihre Hauptanwendung zu beeinträchtigen.
Von Java zu Kotlin: Bietet einen „Spickzettel“ zum Konvertieren von Java-Code in Kotlin-Code.
)
Bild: SeventyFour/Getty Images
)
JetBrains/kotlin: Die GitHub-Site für Kotlin.
)
Kotlin Style Guide: Bietet die vollständige Definition von Googles Android-Codierungsstandards für Quellcode und Formatierung mit Kotlin.
Kotlin-Beispiele: Eine große Sammlung von Beispiele, die verschiedene Verwendungen für Kotlin demonstrieren.
Von Java zu Kotlin: Bietet einen „Spickzettel“ zum Konvertieren von Java-Code in Kotlin-Code.
Bild: SeventyFour/Getty Images