Holen Sie sich mit dieser GNOME-Erweiterung einen besseren Snap-Paketmanager

an
)
Holen Sie sich mit dieser GNOME-Erweiterung einen besseren Snap-Paketmanager

Bild: PegasuStudio/Shutterstock Snap-Pakete sind eine weitere Technologie, die sich als etwas spaltend herausgestellt hat. Aus meiner Sicht haben Bot Snap und Flatpak es ermöglicht, Anwendungen unter Linux zu installieren, die vorher nicht verfügbar waren. Und angesichts der einfachen Installation von Anwendungen mit Snap sollte dieses Paketverwaltungssystem von den meisten als eine Möglichkeit gelobt werden, Linux-Unkundigen dabei zu helfen, schneller auf den neuesten Stand zu kommen. SEHEN :
11+ Open-Source- und Linux-Begriffe, die Sie kennen müssen
(TechRepublic Premium) Die Sache mit Snap ist jedoch, dass es von Anfang an eine Befehlszeilenerfahrung ist. Ja, Sie können das Snap-Paket Snap-Store installieren (das dem Mix eine leistungsstarke und benutzerfreundliche GUI hinzufügt), aber das schnelle Aktualisieren von Snap-Paketen ist immer noch etwas mühsam. Dann wenden Sie sich an eine praktische GNOME-Desktop-Erweiterung, die es einfach macht, Ihre installierten Snap-Pakete schnell zu verwalten. Tatsächlich sollte jeder, der Snap-Pakete auf dem GNOME-Desktop verwendet, diese Erweiterung als ein Muss betrachten. Was macht diese Erweiterung? Über ein praktisches Desktop-Dropdown-Menü können Sie Dinge tun wie:
Verfügbare Snap-Refresh-Liste (Updates).
Installierte Snaps aktualisieren (aktualisieren).
Snaps installieren. Lassen Sie uns diese Erweiterung installieren und sehen wie es verwendet wird. Um diese Erweiterung nutzen zu können, benötigen Sie eine Desktop-Linux-Distribution, die Snap unterstützt (z. B. Ubuntu und Pop!_OS). , verwendet den GNOME-Desktop und den Firefox-Webbrowser. Um die Snap Manager-Erweiterung zu installieren, öffnen Sie Firefox und verweisen Sie auf die Snap Manager-Seite auf der GNOME-Erweiterungsseite. Sie sollten einen mit der App verknüpften EIN/AUS-Schieberegler sehen (Abbildung A).
Abbildung A
Snaps aktivieren/deaktivieren.
Letzte Snap-Änderungen auflisten.
Alle Aktualisierungen (Updates) anhalten.
Was du brauchen wirst
So installieren Sie den Snap Manager
Der Snap Manager-Eintrag auf der GNOME-Erweiterungsseite.
Klicken Sie auf den EIN/AUS-Schieberegler, bis er sich in der Position EIN befindet und klicken Sie bei Aufforderung auf Installieren. Die Installation sollte problemlos ablaufen.
So verwenden Sie die Snap Manager-Erweiterung
Der Snap Manager-Eintrag auf der GNOME-Erweiterungsseite.
Klicken Sie auf den EIN/AUS-Schieberegler, bis er sich in der Position EIN befindet und klicken Sie bei Aufforderung auf Installieren. Die Installation sollte problemlos ablaufen.
So verwenden Sie die Snap Manager-Erweiterung
Nach Abschluss der Installation sollten Sie ein neues Symbol in der Taskleiste der oberen Leiste finden. Klicken Sie auf dieses Symbol, um das Snap Manager-Menü anzuzeigen (Abbildung B).
Abbildung B Das Snap-Manager-Popup-Menü. Nehmen wir an, Sie möchten überprüfen, ob es vorhanden ist sind alle Aktualisierungen (Updates) für Ihre installierten Snaps. Klicken Sie auf das Symbol und dann auf Verfügbare Snap-Aktualisierung auflisten. Dadurch wird Ihr Standard-Terminalfenster geöffnet und der Befehl ausgeführt
Abbildung C
Wenn Sie auf Snap installieren klicken, wird ein neues Terminalfenster geöffnet, in dem Sie nach dem Namen des zu installierenden Snap-Pakets gefragt werden (Abbildung D
- ).
Abbildung D Installieren eines Snaps mit der Snap Manager-Erweiterung. Ich verstehe, Snap ist nicht der beliebteste Paketmanager in der Linux-Landschaft. Aber für diejenigen, die eine Ubuntu-basierte Distribution verwenden und mit diesem System arbeiten, wäre es nachlässig, wenn Sie Snap Manager nicht zu Ihren GNOME-Erweiterungen hinzufügen würden. Ich benutze diese Erweiterung seit einiger Zeit gerne und sie hat meine Erfahrung mit Snap erheblich verbessert. Probieren Sie diese Erweiterung aus und sehen Sie, ob sie Sie nicht für Snap gewinnen kann.
Abonnieren Sie TechRepublics
für die neusten technischen Ratschläge für Geschäftsleute von Jack Wallen.
So werden Sie Entwickler: Ein Spickzettel
(TechRepublic) *)
Anleitung für Linux-Administratoren (kostenloses PDF) (TechRepublic)
- Linux
: Was Technikprofis wissen müssen
(TechRepublic Premium)
- Linux, Android und weitere Open-Source-Technologien (TechRepublic auf Flipboard)
Software