Basecamp vs. Asana: Vergleich von Projektmanagement-Software


Projektleitungsaufgaben sind fast immer eine Herausforderung. Das ist nur einer der Gründe, warum konkurrierende Zertifizierungen – von CompTIAs Project+ bis hin zu den Project Management Professional-Akkreditierungen des Project Management Institute – sich mit der Rolle und ihren Funktionen befassen.
Das Projekt Management-Software und -Prozesse, die Fachleute für die Verwaltung von Projekten einsetzen, sollten die Bemühungen unterstützen, nicht erschweren, was einer der Gründe dafür ist, dass Asana und Basecamp zu beliebten webbasierten Lösungen geworden sind. Aber welche dieser beiden Cloud-basierten Projektmanagement-Anwendungen ist besser?
SIEHE: 5 Schlüsselressourcen zur Verbesserung Ihres Projektmanagements (TechRepublic Premium)
Fähige Projektmanager benötigen a Plattform, die bei der Verfolgung und Verwaltung verschiedener Aufgaben hilft – einschließlich der Definition von Bereichen, Einladung von Stakeholdern, Identifizierung von Abhängigkeiten und Risiken, Erstellung von Chartas und Arbeitsstrukturplänen, Erstellung von PERT-Schätzungen, Festlegung von Zeitplänen und Verwaltung von Mitteilungen und Änderungsanfragen. Glücklicherweise sind sowohl Asana als auch Basecamp in der Lage und enthalten eine Vielzahl von Funktionen und Optionen. Die Kostenstrukturen sind jedoch unterschiedlich und können sich als entscheidender Faktor erweisen, welche Plattform eine Organisation auswählt.
Asana vs. Basecamp: Preis
Asana bietet drei Versionen an: Basic, Premium und Business. Es gibt auch eine vierte Version, Enterprise, bei der der Vertrieb kontaktiert werden muss, um die Anforderungen und Preise für erweiterte Verwaltungs- und Sicherheitsfunktionen zu ermitteln.
Basecamp bietet zwei Preismodelle: Business und Personal.
- Unbegrenzter Dateispeicher (obwohl es eine 99MB pro einzelnem Dateilimit)
- Zusammenarbeit mit bis zu 20 Teamteilnehmer
Ansichten der Aufgabenliste - Vorstandsansichten
Kalenderansichten
- Beauftragte
- Fälligkeitstermine
- Projektübersichten
- Projektbeschreibungen
- Grundlegende integrierte App-Unterstützung
Asana Premium fügt diese Funktionen hinzu:
Zeitleiste - Workflow Builder
- Berichterstellung über unbegrenzte Projekte
- Benutzerdefinierte Felder
- Unbegrenzte kostenlose Gäste
-
Formulare
-
Regeln
-
Ziele
-
- Arbeitsbelastung
-
- Prüfung
Benutzerdefinierte Felder sperren
Erweiterte Integrationen
- Unterstützung für drei Projekte
- Unterstützung für 24 Benutzer
- Message Board
Aufgaben
- Zeitplan
- Automatischer Check-in
1094100258
Basecamp Business fügt die folgenden Funktionen hinzu:
- Unbegrenzte Projekte
-
Unbegrenzt Kunden
-
500 GB zentralisierter Dateispeicher
- Spezieller Firmensitzbereich
-
Projektvorlagen
-
Prioritätssupport
- Teamprojekte
- Administrative Kontrolle über die Informationen, auf die Clients zugreifen können
Mit Beide Plattformen bieten mobile Apps (Basecamp bietet auch Windows- und Mac-Programme), Messaging, Aufgabenlisten, Zeitpläne, Dateispeicherung und Integration von Drittanbieteranwendungen an. Preismodelle sind ein Hauptunterscheidungsmerkmal. Organisationen, die ohne Asanas Business-Abonnement auskommen und sich stattdessen für die Premium-Version entscheiden, zahlen nur $ 03.49 pro Benutzer und Monat. Aber mit einer festen $ 99 pro Monat Gebühr, insgesamt, für ein Team wird Basecamp Business zu einem besseren Preis für Projektteams mit nur neun Teammitgliedern.
SIEHE: Aufgabenmanagement vs. Projektmanagement: Was ist das Beste für Ihr Team? (TechRepublic)
Beachten Sie auch, dass Basecamp Business alle Basecamp-Funktionen und keine Einschränkungen enthält , während Asana Premium die erweiterten Funktionen seines Geschwisters Business fehlen – einschließlich Genehmigungen, benutzerdefinierter Regelerstellung, Formularanpassung und erweiterter Integration von Drittanbieteranwendungen. Ein besserer Feature-to-Feature-Vergleich ist daher Asana Business versus Basecamp Business, bei dem die monatliche Gebühr von Basecamp Business von knapp einhundert Dollar zu einem Vorteil wird, wenn Projektteams, die Asana Business verwenden, mehr als vier Teammitglieder unterstützen müssen .
Asana vs. Basecamp: Welche Projektmanagement-Software sollten Sie wählen?
Während nicht jede Person, die a Projekt erfordert zwangsläufig Zugriff auf die zugrunde liegende Projektmanagementsoftware, die die Initiative verwaltet, viele Projektmanager bevorzugen, dass verschiedene Mitarbeiter, Subunternehmer und sogar Kunden Einblick in bestimmte Informationen haben. Aus diesem Grund vereinfacht die Tatsache, dass Basecamp einen Festpreis anbietet, das, was für Unternehmen, die in einem ständig turbulenten, inflationären Umfeld tätig sind, zu einem wichtigen Thema wird: Kostenkontrolle. Die Möglichkeit, eine zentralisierte, Cloud-basierte Plattform bereitzustellen, deren Raten sich nicht ändern, wenn Projekte, Subunternehmer, Berater und Lieferanten hinzugefügt werden, beseitigt Sorgen, gibt Sicherheit und ermöglicht es Projektmanagern, sich den unzähligen Verantwortlichkeiten zu widmen, die ihre Projekte mit sich bringen.
-
- Un eingeschränkte Benutzer
-
Benutzerdefinierter Regelgenerator
Verzweigung und Anpassung von Formularen
Zulassungen
Basecamp ist kostenlos Version enthält Folgendes:
Dokumenten- und Dateispeicher mit 1 GB Kapazität
Lagerfeuer-Team-Chat
- Nachverfolgung der Projektaktivität
-

Da selbst kleine und mittelständische Unternehmen sowie Konzerne in der Regel eine vollständige Suite von Funktionen innerhalb einer Projektmanagementlösung benötigen, ist ein Vergleich von Asana Business und Basecamp Business wahrscheinlich am angemessensten . Aber zuerst vergleichen wir die eingeschränkten Versionen beider Angebote.
Asana Basic ist eine kostenlose Option, die für Leute entwickelt wurde, die gerade mit der Verwaltung von Projekten beginnen. Die Einstiegsversion bietet unbegrenzte Aufgaben-, Projekt-, Nachrichten- und Aktivitätsprotokollierung, während unbegrenzter Speicherplatz enthalten ist, aber individuelle Dateigrößen 433 MB oder weniger. Die kostenlose Option ermöglicht auch die Zusammenarbeit mit bis zu 15 Mitglieder und enthält Listen-, Board- und Kalenderansichten sowie Unterstützung für Beauftragte und Fälligkeitsdaten und die Möglichkeit, Projektübersichten und Kurzbeschreibungen zu erstellen. Das kostenlose Asana-Angebot ist kompatibel mit mobilen iOS- und Android-Apps sowie Windows und Mac und beweist auch die Kompatibilität mit der Integration grundlegender Daten aus anderen Anwendungen.
Basecamp Personal, enthält wie Asana Basic grundlegende Funktionen. Die kostenlose Version ist für Studenten und Freiberufler konzipiert. Obwohl es Einschränkungen enthält, bietet die Personal-Iteration Unterstützung für bis zu drei Projekte, 13 Benutzer und 1 GB Speicherplatz.
Für Projektmanager, die mehrere Initiativen beaufsichtigen und eine Reihe von Teammitgliedern leiten, beides Plattformen bieten Premium-Versionen an. Diese kostenpflichtigen Editionen sind in der Regel besser geeignet, insbesondere wenn mehrere Initiativen koordiniert, verschiedene Anbieter und Lieferanten verwaltet und Stakeholdern Zeitplan- und Prozesstransparenz bereitgestellt werden.
Asana Premium fügt Funktionen hinzu, die erfahrenere Projektmanager normalerweise benötigen, wie Zeitleistenansichten, einen Workflow-Builder, unbegrenzte Dashboards, Berichte über unbegrenzte Projekte, erweiterte Suchfunktionen, die Verwendung benutzerdefinierter Felder, unbegrenzte kostenlose Gäste, Formulare, Regeln, Startdaten und -zeiten , Aufgabenvorlagen, Meilensteine, eine Verwaltungskonsole und sogar private Teams und Projekte. Diese Fähigkeiten privater Teams erweisen sich oft als notwendig, z. B. für Beratungsunternehmen und MSPs, die Projekte für mehrere Kunden verwalten. Mit einem überzeugenden $03. 99 Gebühr pro Benutzer und Monat bei jährlichem Kauf ($15.433 pro Benutzer und Monat bei monatlicher Abrechnung) erfüllt Asana Premium die Bedürfnisse einiger kleiner Unternehmen und Projekte.
Das Business-Abonnement von Asana fügt jedoch Funktionen hinzu, die größere Unternehmen häufig benötigen. Beispiel: $20.433 pro Benutzer pro Monat bei jährlichem Kauf ($49.30 pro Benutzer pro Monat bei monatlicher Rechnungsstellung) umfasst das Abonnement Portfolios (die die Überwachung und Verwaltung von Gruppen von Projekten über ein Dashboard unterstützen, das die verschiedenen anzeigt Status der Projekte auf hoher Ebene), Ziele (die Unternehmensziele und die Arbeit, die sie unterstützt, an einem einzigen Standort verbinden, damit einzelne Mitwirkende besser verstehen können, wie ihre Rolle die übergeordnete Unternehmensmission vorantreibt) und Arbeitsbelastung (ein Tool zur Messung der Teamarbeitsbelastung, Bandbreite und Verfügbarkeit). Zu den weiteren Funktionen von Asana Business gehören ein benutzerdefinierter Regelgenerator, Funktionen zum Verzweigen und Anpassen von Formularen, Genehmigungen, Korrekturen, die Möglichkeit, benutzerdefinierte Felder zu sperren, und erweiterte Integrationen mit Plattformen von Drittanbietern wie Salesforce und Microsoft Power BI. Allein die Genehmigungsunterstützung, die dem Team dabei hilft, die Schritte und Phasen zu bestätigen, die eine Genehmigung erfordern, und wenn im Prozess diese Genehmigungen erforderlich sind, kann durchaus die erhöhten Kosten für Beratungsunternehmen, MSPs und andere rechtfertigen, die Initiativen für mehrere Kunden verwalten.
Basecamp Business ist ähnlich. Die kostenpflichtige Basecamp-Version bietet robustere Funktionen als ihr kostenloses Gegenstück und ist für komplexere, formal geführte Projekte und Initiativen gedacht. Zum Beispiel das $99 Business-Abonnement pro Monat, für das eine 20-tägige kreditkartenfreie Testversion ist verfügbar , fügt unbegrenzt viele Projekte, Benutzer und Kunden hinzu. Die kostenpflichtige Version erweitert auch die Speicherkapazität auf 500 GB und fügt gleichzeitig eine Firmenzentrale hinzu Funktion und Unterstützung für Teamprojekte. Basecamp Business enthält auch Projektvorlagen, um den Zeitaufwand für den Einstieg zu minimieren, und einen erweiterten Kundenzugriff, der eine genauere Kontrolle über die Informationen und Daten bietet, die Kunden zur Verfügung stehen. Priority Support ist eine weitere Funktion des Premium-Angebots.
Asana vs. Basecamp: Softwarefunktionen
Hier ist eine kurze Aufschlüsselung der Funktionen der einzelnen Plattformen nach Version.
Diese Funktionen sind in der kostenlosen Version von Asana enthalten:
- Unbegrenzte Nachrichten
- Unbegrenztes Aktivitätsprotokoll
Unbegrenzte Dashboards
Erweiterte Suche
- Startdaten und -zeiten
- Aufgabenvorlagen1094100258
- Meilensteine
- Admin-Konsole
Private Teams und Projekte
Asana Business fügt die folgenden Funktionen hinzu:
- Portfolios