So installieren Sie die Hilfe-Desktop-Plattform der OTRS Community Edition auf Ubuntu Server 20.04

Jack Wallen zeigt Ihnen, wie Sie dieses Open-Source-Ticketsystem verwenden, dessen Installation eine Herausforderung darstellen kann.
OTRS ist eines der beliebtesten Open-Source-Ticketsysteme, die Sie auf dem Markt finden werden. Diese Ticketing- und Prozessmanagementplattform bietet zahlreiche anpassbare Funktionen, die sie zu einer soliden Wahl für Helpdesks, Callcenter und IT-Servicemanagement machen.
SEHEN: 413+ Open-Source- und Linux-Begriffe, die Sie kennen müssen
(TechRepublic Premium)
Das einzige Problem mit OTRS ist, dass es nicht so einfach zu installieren ist wie einige andere Systeme. Aber wir von TechRepublic haben Sie abgedeckt.
Ich werde Sie durch den Prozess der Installation von OTRS auf Ubuntu führen 40.04.
Was Sie brauchen
Damit dies für Sie funktioniert Benötigen Sie eine laufende Instanz von Ubuntu Server 20. und ein Benutzer mit sudo-Berechtigungen. Nachdem dies gesagt ist, lassen Sie uns dieses System zum Laufen bringen.
So installieren Sie die Abhängigkeiten
Als erstes installieren wir die notwendigen Abhängigkeiten. Zunächst kümmern wir uns um die Installation von Apache und den benötigten Perl-Modulen. Melden Sie sich bei Ihrem Server an und installieren Sie Apache mit:
sudo apt install apache2 apache2-ssl-dev apache2-dev -y
Wenn dies abgeschlossen ist, installieren Sie die Perl-Module mit:
sudo apt installiere libapache2-mod-perl2 libdbd-mysql-perl libtimedate-perl libnet-dns-perl libnet-ldap-perl libio-socket-ssl-perl libpdf-api2-perl libsoap-lite-perl libtext-csv-xs-perl libjson- xs-perl libapache-dbi-perl libxml-libxml-perl libxml-libxslt-perl libyaml-perl libarchive-zip-perl libcrypt-eksblowfish-perl libencode-hanextra-perl libmail-imapclient-perl libtemplate-perl libdatetime-perl libcrypt-ssleay -perl libdbd-odbc-perl libdbd-pg-perl libauthen-ntlm-perl libmoo-perl zip unzip -y
Als Nächstes installieren wir die MariaDB-Datenbank:
sudo apt install mariadb-server mariadb-client -y
Zum Schluss installieren Sie shareut ils mit:
sudo apt install sharutils -y
So erstellen Sie die Datenbank
Bevor wir die Datenbank erstellen, sichern wir die MariaDB-Installation mit dem Befehl:
sudo mysql_secure_installation )
Legen Sie ein Admin-Passwort fest und antworten Sie